Einschreibeoptionen

Dieses Online-Seminar wirft zunächst einen Blick auf die Situation der Auszubildenden in der Pflegepraxis. Hierbei werden das Belastungserleben und die Bedürfnisse thematisiert. Es folgt ein kleiner Überblick über die derzeit im Erwerbsleben stehenden Generationen und deren Bedürfnisse. Diese sind maßgeblich für die Motivation von Auszubildenden. Im nächsten Schritt wird das Konzept der Resilienz erläutert. Die Entwicklung von Resilienz ist ein wichtiger Faktor, um Auszubildende für den Berufsalltag zu stärken. Die Reflexion wird als eine wichtige Methode zur Stärkung der Resilienz beschrieben. Eine weitere Maßnahme, um Resilienz zu entwickeln, ist der richtige Umgang mit Stress.


Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.