Herzlich willkommen im Demo-Kursraum zum Fortbildungstag für Praxisanleitungen zum Thema "Auszubildende zum Führen von Beratungsgesprächen befähigen"!
Die Pflegeberufe zählen
zu den Berufsgruppen, die den häufigsten Kontakt zu Patienten und Angehörigen
haben, meist sogar als erste Ansprechperson für die Betroffenen. Pflegekräfte
erhalten dadurch eine Schlüsselrolle in der Beratung und Anleitung von
Pflegebedürftigen. Auch wenn Beratung und
Anleitung häufig scheinbar „nebenbei“ passiert, benötigen Pflegende für die
Durchführung umfassende Kompetenzen. In Ihrer Rolle als Praxisanleitende sind Sie
maßgeblich daran beteiligt, dass ihre Auszubildenden diese Kompetenzen entwickeln.
Kursinhalt:
- Einleitung, Bedeutung & gesetzliche Rahmenbedingungen (Workload: ca. 30 Minuten, im Demo-Kursraum enthalten)
- Definitionen (Workload: ca. 25 Minuten, im Demo-Kursraum enthalten)
- Situationen in der Beratung und Anleitung (Workload: ca. 35 Minuten, im Demo-Kursraum enthalten)
- der Prozess der Beratung und Anleitung (Workload: ca. 25 Minuten)
- Gesprächstechniken (Workload: ca. 35 Minuten)
- Fragetechniken (Workload: ca. 25 Minuten)
- Methoden und Anwendungsbeispiele (Workload: ca. 75 Minuten)
- Rahmenbedingungen (Workload: ca. 35 Minuten)
- Beratungskompetenz entwickeln (Workload: ca. 15 Minuten)