Demo: Auszubildende für den Berufsalltag stärken - Fortbildungstag für Praxisanleitungen 2024
-
Generationen: Prägung in der Kindheit und Jugend (3.2.)
-
Definition I
Unter einer Generation fasst man heute eine Gruppe von Menschen zusammen, die in 15 aufeinanderfolgenden Geburtsjahrgängen geboren wurden (Lütkehaus & Kock, 2021). Es wird davon ausgegangen, dass jede Generation durch die Ereignisse und Bedingungen, welche die Kindheit und Jugend prägten, beeinflusst wird. Dazu zählen z.B. Krisen in der Politik bzw. Wirtschaft, Naturkatastrophen, Pandemien, Kriege oder auch terroristische Anschläge (Schäfer, 2021). Die Generationen unterscheiden sich in wesentlichen Merkmalen, wie z.B.:
Sprache und Kommunikation
(Wortwahl, persönliche vs. digitale Kommunikation)äußeres Erscheinungsbild
(Kleidung, Frisur)Umgangsformen
(Begrüßung, Anrede, Feedback)Vorlieben und Einstellungen
(Interessen in der Freizeit, persönliche Meinung)In Bezug auf das Arbeitsleben existieren zudem Unterschiede in den Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie beim technischen Wissen (Wache, 2022).
-