Skip to main content
Praxisanleitung besser machen
  • Home
  • Alle Inhalte
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
Home Alle Inhalte
  1. Courses
  2. Fortbildungstage für PraxisanleiterInnen (für eingeschriebene NutzerInnen)

Fortbildungstage für PraxisanleiterInnen (für eingeschriebene NutzerInnen)

BMA

  • Teacher: Permanent_App_teacher .

BMA

Dieses Online-Seminar wirft zunächst einen Blick auf die Situation der Auszubildenden in der Pflegepraxis. Hierbei werden das Belastungserleben und die Bedürfnisse thematisiert. Es folgt ein kleiner Überblick über die derzeit im Erwerbsleben stehenden Generationen und deren Bedürfnisse. Diese sind maßgeblich für die Motivation von Auszubildenden. Im nächsten Schritt wird das Konzept der Resilienz erläutert. Die Entwicklung von Resilienz ist ein wichtiger Faktor, um Auszubildende für den Berufsalltag zu stärken. Die Reflexion wird als eine wichtige Methode zur Stärkung der Resilienz beschrieben. Eine weitere Maßnahme, um Resilienz zu entwickeln, ist der richtige Umgang mit Stress.


Go To Course

Auszubildende für den Berufsalltag stärken - Fortbildungstag für Praxisanleitungen 2025

  • Teacher: Irmgard Hermes

Auszubildende für den Berufsalltag stärken - Fortbildungstag für Praxisanleitungen 2025

Dieses Online-Seminar wirft zunächst einen Blick auf die Situation der Auszubildenden in der Pflegepraxis. Hierbei werden das Belastungserleben und die Bedürfnisse thematisiert. Es folgt ein kleiner Überblick über die derzeit im Erwerbsleben stehenden Generationen und deren Bedürfnisse. Diese sind maßgeblich für die Motivation von Auszubildenden. Im nächsten Schritt wird das Konzept der Resilienz erläutert. Die Entwicklung von Resilienz ist ein wichtiger Faktor, um Auszubildende für den Berufsalltag zu stärken. Die Reflexion wird als eine wichtige Methode zur Stärkung der Resilienz beschrieben. Eine weitere Maßnahme, um Resilienz zu entwickeln, ist der richtige Umgang mit Stress.


Go To Course

Auszubildende zum Führen von Beratungsgesprächen befähigen 2025

  • Teacher: Irmgard Hermes

Auszubildende zum Führen von Beratungsgesprächen befähigen 2025

Die Pflegeberufe zählen zu den Berufsgruppen, die den häufigsten Kontakt zu Patienten und Angehörigen haben, meist sogar als erste Ansprechperson für die Betroffenen. Pflegekräfte erhalten dadurch eine Schlüsselrolle in der Beratung und Anleitung von Pflegebedürftigen. Auch wenn Beratung und Anleitung häufig scheinbar „nebenbei“ passiert, benötigen Pflegende für die Durchführung umfassende Kompetenzen.  In Ihrer Rolle als Praxisanleitende sind Sie maßgeblich daran beteiligt, dass ihre Auszubildenden diese Kompetenzen entwickeln.

Kursinhalt:

  1. Einleitung, Bedeutung & gesetzliche Rahmenbedingungen (Workload: ca. 30 Minuten)
  2. Definitionen (Workload: ca. 25 Minuten)
  3. Beratungssituationen (Workload: ca. 35 Minuten)
  4. Beratungsprozess (Workload: ca. 25 Minuten)
  5. Gesprächstechniken (Workload: ca. 35 Minuten)
  6. Fragetechniken (Workload: ca. 25 Minuten)
  7. Methoden (Workload: ca. 35 Minuten)
  8. Anwendungsbeispiele (Workload: ca. 40 Minuten)
  9. Rahmenbedingungen (Workload: ca. 35 Minuten)
  10. Beratungskompetenz entwickeln (Workload: ca. 15 Minuten)


Go To Course
  • Alle Inhalte


Caritas Bildungswerk Ahaus 

Wesheimstr. 41
D - 48683 Ahaus-Wessum

Kontakt

 Caritas Bildungswerk
Impressum
Datenschutzerklärung
 
You are currently using guest access (Log in)
Data retention summary
Get the mobile app
  • 0.113907 secs
  • RAM: 5.4 MB
  • RAM peak: 6.4 MB
  • Included 328 files
  • Contexts for which filters were loaded: 5
  • Filters created: 30
  • Pieces of content filtered: 7
  • Strings filtered: 0
  • get_string calls: 171
  • DB reads/writes: 56/3
  • DB queries time: 0.01309 secs
  • ticks: 11 user: 4sys: 6 cuser: 0 csys: 0
  • Session (core\session\file): 3.5 KB
  • Session wait: 0.000 secs
Mode Cache item Static H M Primary store H M S I/O
Req adhoc/filter_activitynames default_request 3 1 12 -
Req availability_completion/previous_cache default_request 32 6 6 -
App core/capabilities ** static accel. ** 161 1 default_application 1 0 0 159.0 KB
App core/completion ** static accel. ** 74 3 default_application 3 0 0 28.3 KB
Ses core/coursecat default_session 4 6 8 -
Req core/coursecatrecords default_request 1 1 1 -
App core/coursecattree ** static accel. ** 9 2 default_application 2 0 0 0.2 KB
App core/coursecontacts ** static accel. ** 0 3 default_application 2 1 1 1.3 KB
Ses core/courseeditorstate default_session 0 0 1 -
App core/coursemodinfo default_application 4 0 0 246.5 KB
App core/databasemeta ** static accel. ** 4 4 default_application 4 0 0 18.9 KB
App core/deprecatedcapabilities ** static accel. ** 161 1 default_application 1 0 0 0.0 KB
App core/eventinvalidation ** static accel. ** 0 1 default_application 1 0 0 0.1 KB
App core/file_imageinfo ** static accel. ** 1 2 default_application 2 0 0 0.2 KB
App core/fontawesomeiconmapping ** static accel. ** 0 1 default_application 1 0 0 28.8 KB
App core/htmlpurifier default_application 1 0 0 1.0 KB
App core/langmenu ** static accel. ** 5 1 default_application 1 0 0 0.1 KB
Ses core/navigation_expandcourse default_session 0 3 4 -
App core/observers ** static accel. ** 0 2 default_application 2 0 0 23.1 KB
App core/plugin_functions ** static accel. ** 0 14 default_application 14 0 0 2.2 KB
App core/plugin_manager default_application 2 0 0 23.2 KB
App core/roledefs ** static accel. ** 0 1 default_application 1 0 0 1.0 KB
App core/string ** static accel. ** 190 12 default_application 12 0 0 385.5 KB
App core/user_group_groupings ** static accel. ** 21 1 default_application 22 0 0 0.1 KB
App core/yuimodules default_application 3 0 0 16.0 KB
App mod_quiz/overrides default_application 22 0 0 0.0 KB
Store name Cache store H M S I/O
** static accel. ** 626 49 0 -
default_application cachestore_file 101 1 1 935.7 KB
default_request cachestore_static 36 8 19 -
default_session cachestore_session 4 9 13 -
Total 767 67 33 935.7 KB
This page is: General type: coursecategory. Context Category: Fortbildungstage für PraxisanleiterInnen (für eingeschriebene NutzerInnen) (context id 261550). Page type course-index-category.